Home Kalender Email

Datenschutzerklärung

 

ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein großes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher mit Sorgfalt und ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Als Inhaberin meiner Firma bin ich auch Datenverantwortliche.

1. DATEN DER VERANTWORTLICHEN

Peter Brenner

Im Gleißeln 1
3562 Stiefern

Tel: +43 [0]676 4605921

Email: info[@]licht-oase.at

www.licht-oase.at

2. WEBSITE UND NEWSLETTER

2.1. Einwilligung
Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf dieser Seite vorgenommen, sodass Sie immer darüber informiert sind, welche Daten die Firma Peter Brenner Licht-Oase speichert und nutzt.

2.2. Verwendung und Zweckbindung der Daten
Welche Informationen sammeln wir zu welchem Zweck:

2.2.1. Kontaktformular
Unsere Website enthält ein Kontaktformular, das Sie ausfüllen können, um Informationen, Produkte und Services anzufordern. Die an Peter Brenner übermittelten Daten werden ausschließlich für firmeninterne Zwecke genutzt.

2.2.2. E-Mail-Adressen
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so können Sie diese jederzeit abbestellen. Bei der Versendung einer E-Mail an mich können, je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programmes, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden. Ich werde diese Daten ebenfalls vertraulich behandeln.

2.3. Links auf andere Websites
Meine Website enthält ebenfalls Links auf andere Websites von Drittanbietern. Peter Brenner ist nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites.

2.4. Newsletter
Peter Brenner sendet in regelmäßigen Abständen Newsletter aus, um über aktuelle Angebote, Veranstaltungen sowie Informationen über Neuheiten immer bestens informiert zu sein. Wenn Sie keine E-Mail-Nachrichten von uns mehr erhalten wollen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung widerrufen. Um aus der Verteilerliste entfernt zu werden, reicht eine E-Mail-Nachricht an info@licht-oase.at aus. Details zur Abmeldung vom jeweiligen Newsletter finden Sie auch in jedem Newsletter.

3. DATENSCHUTZINFORMATIONEN – ALLGEMEIN
Peter Brenner speichert Daten zu Zwecken der Kundenbetreuung:

3.1. Personenbezogene Daten und Verarbeitung
Diese Personenbezogenen Daten sind zum Beispiel
* Anrede,
* Vorname und Nachname,
* Anschrift,
* Telefonnummern,
* E-Mail-Adressen,
* Geburtsdatum,
* Kategorisierung
Diese Daten sind zur Kontaktaufnahme und Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung (Rechnungslegung) erforderlich und werden allenfalls für eigene im Punkt 2.4 erwähnten Angebote im Programm MS Office 365 gespeichert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten löschen zu lassen. Ein E-Mail an info@licht-oase.at in dem Sie Ihr Anliegen formulieren reicht dafür aus.
Nach Beendigung meiner Geschäftsbeziehung werden die bei mir gespeicherten Daten gemäß der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (derzeit 7 Jahre) aufbewahrt. Werden die Daten nicht mehr benötigt, so werden diese anschließend gelöscht.

3.2. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich nach Abstimmung und Einverständnis mit der jeweiligen Person.

3.3. Geheimhaltung
Peter Brenner sowie etwaige Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen verpflichten sich zur Geheimhaltung der Daten gemäß § 6 Datenschutzgesetz (DSG) und Art. Art. 28 Abs. 3 DSGVO in der geltenden Fassung.

4. PFLICHTEN VON Peter Brenner

4.1. Daten und Verarbeitungsergebnisse
Peter Brenner verpflichtet sich, Daten und Verarbeitungsergebnisse nur im Sinne Ihrer Tätigkeit als Energetikerin und für den Handel mit Waren zu verarbeiten. Wird Peter Brenner von einer Behörde verpflichtet, Ihre Daten herauszugeben, ist sie verpflichtet, Sie unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen.

4.2. Verschwiegenheitspflicht
Peter Brenner und etwaig zur Datenverarbeitung herangezogene Personen sind zur Verschwiegenheit gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO und § 6 DSG in der geltenden Fassung verpflichtet.

4.3. Mitteilungs- und Meldepflichten
Im Falle einer Verletzung des Datenschutzes (z.B. bei Diebstahl eines Datenträgers) werden Sie von Peter Brenner unverzüglich, jedenfalls innerhalb von 24 Stunden ab Bekanntwerden der Verletzung, informiert. Peter Brenner informiert Sie unverzüglich über Kontrollen oder Maßnahmen von Aufsichtsbehörden, sofern diese in Bezug auf Ihre Daten stehen.

4.4. Sicherheitsmaßnahmen
Peter Brenner erklärt, dass ausreichende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ergriffen wurden.

4.4.1. Zugriffskontrolle
Alle Systeme sind durch einen umfangreichen Passwortschutz gesichert und unterliegen einem Berechtigungskonzept, das sicherstellt, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf Daten erhalten.

4.4.2. Eingabekontrolle
Personenbezogene Daten können nur von berechtigten Personen erfasst, verändert und gelöscht werden.

5. IHRE RECHTE
Sie sind berechtigt, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften bei Peter Brenner in angemessenem Umfang zu überprüfen.

5.1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht, eine Auskunft über alle bei Peter Brenner über Sie gespeicherten Daten zu beantragen. Im Zweifelsfall kann Peter Brenner zusätzliche Informationen zur Bestätigung der Identität einfordern.

5.2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Verarbeitet Peter Brenner personenbezogene Daten, die unvollständig oder fehlerhaft sind, können Sie deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.

5.3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie sind berechtigt, die Löschung Ihrer Daten bei Peter Brenner zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben bzw. verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt eine Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung/Speicherung.
c) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung vor.
d) Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

5.4. Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können von Peter Brenner die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn
a) Sie die Richtigkeit der Verarbeitung bestreiten, und zwar für die Dauer, die es Peter Brenner ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
b) die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie eine Löschung jedoch ablehnen.
c) die Daten von Peter Brenner für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gebraucht werden.
d) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

5.5. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f von Peter Brenner verarbeitet, so haben Sie jederzeit das Recht auf Widerspruch, sofern kein überwiegendes Schutzinteresse an den Daten besteht. Sie können der Zusendung von Werbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

5.6. Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der dafür vorgesehenen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass Peter Brenner gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstößt.



Google Analytics Ergänzung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

 

 

 

 

© Licht-Oase 2021 | Peter Brenner | 3562 Stiefern